Befähigte Person kraftbetätigte Tore und Türen
Um die Betriebssicherheit von Arbeitsmittel jederzeit gewährleisten zu können, sind Unternehmen verpflichtet, diese regelmäßig durch eine “Befähigte Person“ prüfen zu lassen. In der Ausbildung “Befähigt Person kraftbetätigte Tore und Türen“ der AST Akademie erwerben Sie die nötigen Kenntnisse um Prüfungen dieser Art qualifiziert durchführen zu können.
Bei der Ausbildung stehen der Erwerb von Grundlagen- und Spezialwissen im Bereich kraftbetätigte Tore und Türen, sowie deren Einbindung in die Prüftätigkeit im Vordergrund. Im Speziellen werden Kenntnisse vermittelt, die für eine jährliche Prüfung von kraftbetätigte Tore und Türen erforderlich sind. Vorgesetze welche nicht ausreichend ausgebildete Befähigte Personen einsetzen, gehen ein hohes Risiko auf Schadenersatz und Strafe bei einem Unfall mit Arbeitsmitteldefekt ein.
Weitere Schulungsinformationen
Zielgruppe
Zielgruppe
Beschäftigte welche im Unternehmen kraftbetätigte Tore und Türen als Befähigte Person prüfen sollen bzw. als Regalinspekteur tätig werden soll.
Rechtliche Grundlagen
Rechtliche Grundlagen
BetrSichV § 14, TRBS 1201, TRBS 1203, ASR A1.7, DIN EN 12453, 16005, DGUV Information 208-022, DGUV Grundsatz 308-006
Inhalte
Grundlagen
- Befähigte Person, Haftung, Verantwortung, Fortbildung
- Rissprüfung, Übersicht Prüfverfahren, Farbeindringprüfung PT im Detail
- Ablegereife von Zubehörteile wie Ketten, Seile, Chemiefasern
- Gefährdungsbeurteilung, Austausch von Bauteilen
- Prüfmittel Schablonen, Lehren, Messgeräte
- Elektronisches Prüfkataster, Dokumentation
Kernkompetenz
- Prüffristen, Haftung
- EG-Maschinenrichtlinie/ CE-Kennzeichnung
- Prüfung nach Herstellervorgaben, zulässige Beschädigungen
- Kennzeichnung, Abnutzung, Nachverfolgung,
- Schließ- und Öffnungskräfte
- Statischen und dynamischen Kräfte an Schließkanten
- Zubehör, Prüfprotokolle
Voraussetzung
Voraussetzung
Technische Berufserfahrung im Umgang, kraftbetätigte Tore und Türen
Nachweis
Nachweis
Die erfolgreiche Teilnahme wird mittels Zertifikat und „Sicherheits Logbuch“ dokumentiert.
Gültigkeit
Gültigkeit
Das personenbezogene Zertifikat gilt unbefristet. Das Unternehmen in dem der Bediener beschäftigt ist, hat die Befähigte Person schriftlich zu beauftragen und die notwendige Fortbildung zu gewährleisten. Mit Teilnahme an unserem jährlichen Fortbildungstag „AST safety day“ für Befähigte Personen wird dem entsprochen.